
WC Anlagen
BENÖTIGTES ZUBEHÖR
Zubehör erforderlich
FEATURES
Basic-Line
Merkmale der BASIC Line-Armaturen
Vorwiegende Einsatzbereiche dieser Armaturen
- Die Armaturen sind als nicht vernetzbare Einzelplatzarmaturen konzipiert. Sie sind vorwiegend gedacht für die öffentlichen und halböffentlichen Bereiche in der Gastronomie, Hotellerie und in Verwaltungsgebäuden. Die Armaturen können ohne Ausbau Installateur freundlich gewartet werden.
Stromversorgung
- Die Armaturen benötigen eine Stromversorgung von 6 V Gleichstrom. Diese Stromversorgung erfolgt in der Regel über eine entsprechende Batterie oder ein dauerkurzschlussfestes Netzteil mit 230 V AC/6 V DC. Eine Gruppenstromversorgung über ein Zentralnetzteil ist bei entsprechender Leitungskonzeption ebenfalls möglich (bitte sprechen Sie uns hierzu an).
Automatische Hygienespülung
- Die Armaturen verfügen über eine aktivierbare, einstellbare Hygienespülung nach 12, 24 oder 48 Std. ohne Wasserfluss. Die Werkseinstellung ist „Aus“.
Elektronikeinstellungen
- Die Einstellung der Armaturen-Funktionen erfolgt über die Berührung des Sensors in einer bestimmten Abfolge, die vom einzustellenden Parameter abhängt. Hierzu ist kein Hilfsmittel erforderlich.
Service Stopp
- Jede Elektronik verfügt über einen Service Stopp, der über die Berührung des Sensors aktiviert werden kann.
Thermische Desinfektionsspülung
- Jede Armatur verfügt über eine Dauerlauffunktion, sodass eine halbautomatische thermische Desinfektionsspülung zur Beseitigung von Krankheitskeimen im Leitungssystem und in der Armatur möglich ist. Die Thermostate der Wandarmaturen müssen zu diesem Zweck entriegelt werden. Außerdem muss die Absperrung des Kaltwasseranschlusses möglich sein (gegebenenfalls absperrbare S-Anschlüsse einsetzen).
Die individuellen Armaturenmerkmale finden Sie in den jeweiligen Armaturenbeschreibungen.
FEATURES
Filter-Line
Merkmale der FILTER Line-Duscharmaturen
Vorwiegende Einsatzbereiche dieser Armaturen
- Die Armaturen sind als Einzelplatzarmaturen, die auch vernetzt werden können, konzipiert. Sie sind vorwiegend gedacht für die öffentlichen und halböffentlichen Bereiche von Gebäuden mir alten Rohrsystemen der Sektoren Sport, Bildung, Freizeit, Veranstaltungen und Verkehr sowie für alle Arten gewerblicher Betriebsgebäude. Sie sind wartungsfreundlich, nachhaltig und zur Sicherstellung der bestimmungsgemäßen Nutzung von Trinkwasser mit einer automatischen Hygienespülung nach einer einstellbaren Zeit ohne Wasserfluss ausgestattet. Darüber hinaus sind die Armaturen für eine in Echtzeit gesteuerte Hygienespülung vernetzbar. Diese Duscharmaturen verfügen über einen integrierten Ultra-Filter zur 100% -igen Elimination von Bakterien insbesondere Legionellen.
Stromversorgung
- Die Armaturen laufen mit 6 V Gleichstrom. Diese Stromversorgung erfolgt in der Regel über eine Batterie oder ein dauerkurzschlussfestes Netzteil 230 V AC/6 V DC. Eine Gruppenstromversorgung über ein Zentralnetzteil 230V AC/ 12V DC ist bei entsprechender Leitungskonzeption ebenfalls möglich (sprechen Sie uns hierzu an).
Automatische Hygienespülung
- Die Armaturen verfügen über eine Hygienespülung nach einer einstellbaren Zeit ohne Wasserfluss. Außerdem sind die Armaturen mit einem Steuermodul zur Echtzeit-Vernetzung der Armaturen für die Hygienespülung ausgerüstet.
Elektronikeinstellungen
- Die Einstellung der Armaturenfunktionen erfolgt über eine Fernbedienung mit LCD-Display. Mit ihr sind auch die eingestellten Parameterwerte sowie die Nutzungsdaten (Ventilzyklen und Hygienespülungen) der jeweiligen Elektronik auslesbar.
Servicestopp
- Jede Elektronik verfügt über einen Servicestopp, der über eine kleine spezielle Fernbedienung oder die LCD-Fernbedienung aktiviert werden kann.
Filter Reinigungsspülung
- Jede Armatur verfügt über eine Langlauffunktion, sodass eine Filter Reinigungsspülung zur Beseitigung von Verunreinigungen des Filters möglich ist.
Automatische Reinigungsspülung
- Optional können die Filter über eine externe Steuerleitung (Waschraumsteuerung, Schalter, Uhr, GLT etc.) gereinigt werden. Die Elektronik überwacht die Reinigungsspülung und schaltet hier die Duscharmatur bei unbefugtem Betreten des Duschbereichs ab.
Die individuellen Armaturenmerkmale finden Sie in den jeweiligen Armaturenbeschreibungen.
FEATURES
Pay-Line
Merkmale der PAY Line-Duschen
Vorwiegende Einsatzbereiche dieser Armaturen
- Die Armaturen sind als Einzelplatzarmaturen, in Kombination mit einem Münzer oder RFID Schalter konzipiert. Sie sind vorwiegend gedacht für die öffentlichen und halböffentlichen Bereiche von Gebäuden der Sektoren Freizeit, Camping und Marina. Die Steuerung der reinen Duschzeit erfolgt über einen in der Duscharmatur integrierten Piezo-Taster. Die Duscharmaturen können auch mit einer Elektronik ausgestattet werden mit einem Zeitregime. Das heißt, es wird eine unentgeltlich, einstellbare Duschzeit zur Verfügung gestellt. Nach Ablauf dieser Duschzeit geht die Armatur in einen Sperrzeit Modus über, während dem die Dusche nicht genutzt werden kann. Darüber hinaus sind die Armaturen für eine in Echtzeit gesteuerte Hygienespülung über eine Waschraumsteuerung vernetzbar.
Stromversorgung
- Die Armaturen laufen mit 12 V Gleichstrom. Diese Stromversorgung erfolgt in der Regel über ein dauerkurzschlussfestes Netzteil 230 V AC/12 V DC. Eine Gruppenstromversorgung über ein Zentralnetzteil ist bei entsprechender Leitungskonzeption ebenfalls möglich (sprechen Sie uns hierzu an).
Hygienespülung
- Eine Hygienespülung kann über eine optionale Waschraumsteuerung mit Echtzeit Wochenzeitschaltuhr realisiert werden.
Elektronikeinstellungen
- Die Aktivierung der Duschlaufzeiten erfolgt über einen Piezo-Taster, der mit der Elektronik der Münzer oder RFID Schalter kommuniziert.
Thermische Desinfektionsspülung
- Die Armatur kann über eine optionale Langlauffunktion einer Waschraumsteuerung halbautomatisch thermisch desinfiziert werden zur Beseitigung von Krankheitskeimen im Leitungssystem und in der Armatur. Der Thermostat der Duscharmatur muss zu diesem Zweck entriegelt werden. Außerdem muss die Absperrung des Kaltwasseranschlusses möglich sein.
Die individuellen Armaturenmerkmale finden Sie in den jeweiligen Armaturenbeschreibungen.
FEATURES
Eco-Line
Merkmale der ECO Line-Armaturen
Vorwiegende Einsatzbereiche dieser Armaturen
- Die Armaturen sind als Einzelplatzarmaturen, die auch vernetzt werden können, konzipiert. Sie sind vorwiegend gedacht für die öffentlichen und halböffentlichen Bereiche von Gebäuden der Sektoren Sport, Bildung, Freizeit, Veranstaltungen und Verkehr sowie für alle Arten gewerblicher Betriebsgebäude. Sie sind wartungsfreundlich, nachhaltig und zur Sicherstellung der bestimmungsgemäßen Nutzung von Trinkwasserarmaturen mit der intelligenten, automatischen X-Flow-Hygienespülung ausgestattet. Darüber hinaus sind die Armaturen für eine in Echtzeit gesteuerte Hygienespülung vernetzbar.
Stromversorgung
- Die Armaturen laufen mit 6 V Gleichstrom. Diese Stromversorgung erfolgt in der Regel über eine Batterie oder ein dauerkurzschlussfestes Netzteil 230 V AC/6 V DC. Eine Gruppenstromversorgung über ein Zentralnetzteil ist bei entsprechender Leitungskonzeption ebenfalls möglich (sprechen Sie uns hierzu an).
Automatische Hygienespülung
- Die Armaturen verfügen über eine dreidimensionale, einstellbare Hygienespülung. Hier setzt Water & More mit seiner innovativen X-Flow-Hygienespülung ein Zeichen durch Verwendung eines dritten Parameters, der dynamischen Stagnationsperiode. Die Hygieneperiode wird nicht mehr wie bisher als eine bestimmte Zeitspanne ohne Wasserfluss definiert, sondern als eine Zeitspanne, in der gar kein oder nicht genügend Wasser geflossen ist. Zu diesem Zweck wird die Hygieneperiode in einstellbare gleich lange Stagnationsperioden unterteilt. Fließt in einer Stagnationsperiode mindestens so lange Wasser, wie bei einer Hygienespülung fließen würde (z.B. 30 s lang), beginnt die Hygieneperiode mit ihren Stagnationsperioden von vorn. Erfüllt keine der Stagnationsperioden das Kriterium, erfolgt nach Ablauf der Hygieneperiode eine Hygienespülung und die Hygieneperiode mit ihren Stagnationsperioden beginnt von vorn.
Elektronikeinstellungen
- Die Einstellung der Armaturenfunktionen erfolgt über eine Fernbedienung mit LCD-Display. Mit ihr sind auch die eingestellten Parameterwerte sowie die Nutzungsdaten (Ventilzyklen und Hygienespülungen) der jeweiligen Elektronik auslesbar.
Servicestopp
- Jede Elektronik verfügt über einen Servicestopp, der über eine kleine spezielle Fernbedienung oder die LCD-Fernbedienung aktiviert werden kann.
Thermische Desinfektionsspülung
- Jede Armatur verfügt über eine Langlauffunktion, sodass eine halbautomatische thermische Desinfektionsspülung zur Beseitigung von Krankheitskeimen im Leitungssystem und in der Armatur möglich ist. Die Thermostate der Wandarmaturen müssen zu diesem Zweck entriegelt werden. Außerdem muss die Absperrung des Kaltwasseranschlusses möglich sein (gegebenenfalls absperrbare S-Anschlüsse einsetzen).
Die individuellen Armaturenmerkmale finden Sie in den jeweiligen Armaturenbeschreibungen.
FEATURES
Profi-Line
Merkmale der PROFI Line-Armaturen
Vorwiegende Einsatzbereiche dieser Armaturen
- Die Armaturen sind als Einzelplatzarmaturen, die auch vernetzt werden können, konzipiert. Sie sind vorwiegend gedacht für die öffentlichen und halböffentlichen Bereiche von Gebäuden der Sektoren Sport, Bildung, Freizeit, Veranstaltungen und Verkehr sowie für alle Arten gewerblicher Betriebsgebäude. Sie sind wartungsfreundlich, nachhaltig und zur Sicherstellung der bestimmungsgemäßen Nutzung von Trinkwasser mit einer automatischen Hygienespülung nach einer einstellbaren Zeit ohne Wasserfluss ausgestattet. Darüber hinaus sind die Armaturen für eine in Echtzeit gesteuerte Hygienespülung vernetzbar.
Stromversorgung
- Die Armaturen laufen mit 6 V Gleichstrom. Diese Stromversorgung erfolgt in der Regel über eine Batterie oder ein dauerkurzschlussfestes Netzteil 230 V AC/6 V DC. Eine Gruppenstromversorgung über ein Zentralnetzteil ist bei entsprechender Leitungskonzeption ebenfalls möglich (sprechen Sie uns hierzu an).
Automatische Hygienespülung
- Die Armaturen verfügen über eine Hygienespülung nach einer einstellbaren Zeit ohne Wasserfluss. Außerdem sind die Armaturen mit einem Steuermodul zur Echtzeit-Vernetzung der Armaturen für die Hygienespülung ausgerüstet.
Elektronikeinstellungen
- Die Einstellung der Armaturenfunktionen erfolgt über eine Fernbedienung mit LCD-Display. Mit ihr sind auch die eingestellten Parameterwerte sowie die Nutzungsdaten (Ventilzyklen und Hygienespülungen) der jeweiligen Elektronik auslesbar.
Servicestopp
- Jede Elektronik verfügt über einen Servicestopp, der über eine kleine spezielle Fernbedienung oder die LCD-Fernbedienung aktiviert werden kann.
Thermische Desinfektionsspülung
- Jede Armatur verfügt über eine Langlauffunktion, sodass eine halbautomatische thermische Desinfektionsspülung zur Beseitigung von Krankheitskeimen im Leitungssystem und in der Armatur möglich ist. Die Thermostate müssen zu diesem Zweck entriegelt werden. Außerdem muss die Absperrung des Kaltwasseranschlusses möglich sein (gegebenenfalls absperrbare S-Anschlüsse einsetzen).
Automatische thermische Desinfektionsspülung
- Optional können die Armaturen zur Durchführung einer über eine externe Steuerleitung (Schalter, Uhr, GLT etc.) ausgelösten Spülung mit einem Bypass ausgestattet werden. Die Elektronik überwacht die thermische Spülung und schaltet hier die Duscharmatur bei unbefugtem Betreten des Duschbereichs ab.
Die individuellen Armaturenmerkmale finden Sie in den jeweiligen Armaturenbeschreibungen.
FEATURES
Expert-Line
Merkmale der EXPERT Line-Armaturen
Vorwiegende Einsatzbereiche dieser Armaturen
- Die Armaturen sind als vernetzbare Armaturen konzipiert. Sie sind vorwiegend für den Einsatz in Einrichtungen mit hohen Hygiene-, Steuer- und Dokumentationsanforderungen gedacht, insbesondere in den öffentlichen und halböffentlichen Bereichen von Sportbauten, Schwimm- und Freizeitbädern sowie allen Arten von Betriebsgebäuden. Die Armaturen sind wartungsfreundlich, betriebssicher sowie nachhaltig und zur Sicherstellung der bestimmungsgemäßen Nutzung des Trinkwassers mit weitreichenden Hygienespülprogrammen und der Möglichkeit einer abgesicherten thermischen Desinfektionsspülung ausgestattet. Das Netzwerksystem verfügt über ein manipulationssicheres Dokumentationspro-gramm und kann über einen PC oder Laptop mit einem Windows-Betriebssystem lokal oder über einen Web-Server mit Hilfe eines eingebauten GSM-Moduls gesteuert werden.
Stromversorgung
- Die Armaturen benötigen eine Stromversorgung von 12 V Gleichstrom. Diese Stromversorgung erfolgt über ein dauerkurzschlussfestes Zentral-Netzteil mit 230 V AC/12 V DC.
Hygienespülung
- Die Hygienespülung der Armaturen wird vom Web-Server über eine Wochenzeitschaltuhr gesteuert. Eine manuell ausgelöste Spülung ist möglich.
Thermische Desinfektionsspülung
- Die Armaturen sind mit einem Bypass mit Temperaturfühler ausgestattet. Die thermische Desinfektionsspülung wird gemäß den Bestimmungen von DVGW und EN automatisch durchgeführt. Hierzu ist ein abgesicherter Spülalgorithmus hinterlegt. Der Web-Server speichert für jede Armatur die Spüldaten (Datum, Uhrzeit, Dauer, Wassertemperatur und Resultat). Die Elektronik überwacht die thermische Spülung und schaltet die Duscharmatur bei unbefugtem Betreten des Duschbereichs ab. Optional steht auch eine Kaltwasserspülung zur Verfügung.
Servicestopp
- Der Servicestopp erfolgt über einen Gruppenschalter.
Elektronikeinstellungen und Nutzungsdokumentation
- Die Einstellung der Armaturen-Funktionen erfolgt über den Web-Server oder individuell über eine LCD-Fernbedienung. Die
Nutzungsdaten wie Hygienespülungen und thermische Desinfektionsspülungen jeder Duscharmatur sind auslesbar und
archivierbar.
Die individuellen Armaturenmerkmale finden Sie in den jeweiligen Armaturenbeschreibungen.
FEATURES
IQ-Line
Merkmale der IQ Line-Armaturen
Vorwiegende Einsatzbereiche dieser Armaturen
- Die Armaturen sind als Einzelplatzarmaturen, die auch vernetzt werden können, konzipiert. Sie sind vorwiegend gedacht für die öffentlichen und halböffentlichen Bereiche von Gebäuden der Sektoren Sport, Bildung, Freizeit, Veranstaltungen und Verkehr sowie für alle Arten gewerblicher Betriebsgebäude. Sie sind wartungsfreundlich, nachhaltig und zur Sicherstellung der bestimmungsgemäßen Nutzung von Trinkwasserarmaturen mit der intelligenten, automatischen X-Flow-Hygienespülung ausgestattet. Darüber hinaus sind die Armaturen für eine in Echtzeit gesteuerte Hygienespülung vernetzbar, z.B. über eine externe Zeitschaltuhr oder eine Gebäudeleittechnik.
Stromversorgung
- Die Armaturen benötigen eine Stromversorgung von 12 V Gleichstrom. Diese Stromversorgung erfolgt über ein dauerkurzschlussfestes Zentral-Netzteil mit 230 V AC/12 V DC.
Automatische Hygienespülung
- Die Armaturen verfügen über eine dreidimensionale, einstellbare Hygienespülung. Hier setzt Water & More mit seiner innovativen X-Flow-Hygienespülung ein Zeichen durch Verwendung eines dritten Parameters, der dynamischen Stagnationsperiode. Die Hygieneperiode wird nicht mehr wie bisher als eine bestimmte Zeitspanne ohne Wasserfluss definiert, sondern als eine Zeitspanne, in der gar kein oder nicht genügend Wasser geflossen ist. Zu diesem Zweck wird die Hygieneperiode in gleich lange, einstellbare Stagnationsperioden unterteilt. Fließt in einer Stagnationsperiode mindestens so lange Wasser, wie bei einer Hygienespülung fließen würde (z.B. 30 s lang), beginnt die Hygieneperiode mit ihren Stagnationsperioden von vorn. Erfüllt keine der Stagnationsperioden das Kriterium, erfolgt nach Ablauf der Hygieneperiode eine Hygienespülung und die Hygieneperiode mit ihren Stagnationsperioden beginnt von vorn.
- Da die Armaturen vernetzbar sind, kann man über eine Echtzeituhr in der Elektronik dafür sorgen, dass bei allen Armaturen, bei denen eine Hygienespülung ansteht, diese Spülung zur gleichen Uhrzeit stattfindet. Die Verzögerung der Spülung ist maximal bis zum Ende des Tages der anstehenden Spülung möglich.
Thermische Desinfektionsspülung
- Jede Armatur verfügt über eine Langlauffunktion, sodass eine halbautomatische thermische Desinfektionsspülung zur Beseitigung von Krankheitskeimen im Leitungssystem und in der Armatur möglich ist. Die Thermostate müssen zu diesem Zweck entriegelt werden. Außerdem muss die Absperrung des Kaltwasseranschlusses möglich sein (gegebenenfalls absperrbare S-Anschlüsse einsetzen).
Automatische thermische Desinfektionsspülung
- Optional können die Armaturen zur Durchführung einer über eine externe Steuerleitung (Schalter, Uhr, GLT etc.) ausgelösten Spülung mit einem Bypass ausgestattet werden. Die Elektronik überwacht die thermische Spülung und schaltet hier die Duscharmatur bei unbefugtem Betreten des Duschbereichs ab.
Bezahltes Duschen
- Die Nutzung dieser Duscharmaturen kann auch mit einem externen Bezahlsystem (Münzer, RFID-Schalter) verknüpft werden.
Servicestopp
- Jede Elektronik verfügt über einen Servicestopp, der über einen Servicemagneten aktiviert werden kann.
Elektronikeinstellungen und Nutzungsdokumentation
- Die Einstellung der Armaturen-Funktionen erfolgt über ein Bluetooth-Modul, über das auch die eingestellten Parameterwerte und die Nutzungsdaten (Ventilzyklen, Hygienespülungen und thermische Desinfektionsspülungen) der jeweiligen Elektronik auslesbar und über geeignete Medien teilbar sind.
Die individuellen Armaturenmerkmale finden Sie in den jeweiligen Armaturenbeschreibungen.
Vernetzung
Gruppenvernetzung
Mit vernetzbaren Water & More Armaturen können komplexe Sanitärnetzwerke aufgebaut werden zur
- zentralen Spannungsversorgung
- zentralen Steuerung von Hygienespülungen
- zentralen Steuerung von Heißwasserspülungen zur Desinfektion
Die Ausprägung der SNS-Steuerung richtet sich nach den Kundenbedürfnissen von der einfachen manuellen Schaltung, über Zeitsteuerung bis zur zentralen Dokumentation von Hygienespülungen und Heißwasserspülung auf Wunsch mit Wasserverbrauchsanalyse und Web-Anbindung.